Du befindest dich in der Kategorie: Kultur / Tourismus
Kurt Weill Fest in Dessau vom 02.03.07-11.03.07
Auch in diesem Jahr findet in Dessau, Köthen und Bitterfeld das mittlerweile international renomierte Kurt Weill Fest statt, mehr .
euer Frank
Irrgarten Altjeßnitz
Habt ihr Lust auf eine "Wanderodyssee" im größten (2600 m2 Grundfläche) und ältesten noch erhaltenen historischen Irrgarten Deutschlands ? In Altjeßnitz (Sachsen Anhalt) findet ihr ihn: mehr
euer Frank
Radtouren Sachsen-Anhalt
hi there,
erst kürzlich wurde mir berichtet, dass manch eine(r) gern mit dem Fahrrad durch die Gegend zieht (besser als schiebt
) : radtouren-sachsen-anhalt.de stellt euch viele Radtouren in Sachsen-Anhalt vor !
euer Frank
p.s. Immer einen Millimeter Luft zwischen Reifen und Felge (oder war es eine Handbreit Wasser unterm Sattel ?) ! 
Baden in Dessau und Umgebung
Hallo liebe Besucher,
heute schreibe ich mal in einer ungewohnten Kategorie, aber die Temperaturen der letzten Tage haben diesen Eintrag verursacht.
Zunächst mal die offiziellen und teils überwachten Badestellen in Sachsen- Anhalt:
hier gibt es Infos zur Wasserqualität
http://www.mdr.de/ratgeber/gesundheit_ernaehrung/717398-hintergrund-717080.html
hier gibt es nähere Infos zu den einzelnen Gewässern, teils mit Anfahrtbeschreibung und Kontaktdaten
http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=17547
Neben diesen Badestellen gibt es noch viele kleinere und verträumte Ecken, da bin ich gespannt auf eure Tips zu den schönsten Seen in und um Dessau.
Edit by Jan 25.Juli 2006
Wie versprochen hier nun meine derzeitigen persönlichen Favoriten.
* der Möhlauer See - schattige Plätze, schöner See
* Elbe in den Buhnenfeldern - Sandstreifen und Einsamkeit, einzigartiges Gefühl in einem Fluss zu baden
Diese Hinweise sind ein sehr persönlicher Eindruck und sollen keine Aufforderung sein sich verbotswidrig zu verhalten (Schutzgebiete). Die benannten Gewässer sind teils nicht bewacht und daher gefährlich.
Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr!
Euer Jan
Das Gartenreich Dessau - Wörlitz
Liebe VIB's,
falls ihr etwas Besonderes in Sachsen-Anhalt erleben möchtet, kann ich euch einen Besuch des UNESCO Weltkulturerbes "Dessau-Wörlitzer Gartenreich" wärmstens empfehlen. Lasst euch verzaubern ... hier !

euer Frank
Schlösser, Parkanlagen und viele Kleinarchitekturen sind in diese unvergleichliche Kulturlandschaft eingebettet. Wiesen, Wälder, Deiche, Seen und Flüsse laden ein zu Wanderungen, Radtouren, Reiten, Gondel- und Fährfahrten!
Unterwegs mit einer Draisine
Liebe VIB's,
ihr kennt doch sicherlich die Olsenbande. In einem Film sind die drei glorreichen Herren mit einer Eisenbahn-Draisine unterwegs. Solch eine Fahrt könnt ihr auch in Sachsen-Anhalt unternehmen (Vockerode - Oranienbaum) - macht aus eigener Erfahrung sehr viel Spaß ... Info
euer Frank
Theaterpass für Studenten
Liebe VIB's - Studenten,
falls ihr das Angebot des Anhaltischen Theaters in Dessau noch nicht kennen solltet: Für 15,50 € / Jahr könnt ihr einen Theaterpass erwerben, der es euch ermöglicht, Veranstaltungen (außer Premieren) zum Preis von jeweils 6,- € zu besuchen !
euer Frank
Wagner in Dessau !
Hallo liebe Gäste !
Ihr müsst nicht unbedingt nach Bayreuth fahren, um Wagners Musik erleben zu können. Im Anhaltischen Theater in Dessau läuft zur Zeit "Tristan und Isolde" ! Die nächste Aufführung findet am 13.05.06 statt. Ich schau mir das Werk auf jedenfall an.
Richard Wagner Tristan und Isolde
|
Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
D: Golo Berg I: Johannes Felsenstein B: Stefan Rieckhoff K: Stefan Rieckhoff
Tristan und Isolde. Die unendlichste aller Liebesgeschichten. Gefasst in die unendlichste aller Melodien. Erfunden von einem Meister, dem das Unendliche nie unendlich genug war. Elementare Liebe. Elementares Leid. Elementarer Wagner. Elementar unruhig das Verlangen. Elementar unruhig die kreisende Sehnsucht. Elementar unmöglich irgendein wohltuender Halt von Erfüllung. Wagners Welt ist in ständiger Bewegung, alle Orte sind dieser Bewegung unterworfen: Die See, auf der das Schiff mit den verzauberten Liebenden den Strand erreicht. Das Land, auf dem die Liebe ihren tödlichen Verlauf nimmt. Die Steine der Küste, auf denen der sterbende Tristan seine Isolde erwartet. Sehnsucht, Liebe, Tod: ein immer wiederkehrender Kreislauf. Endlos. So also: Tristan und Isolde 2006 in Dessau: Wagner ernstgenommen in seiner unerbittlichen Beschwörung unsterblicher Liebe. Wagner ernstgenommen als „Jahrtausendereignis“, das keinerlei kleinliche „Modernisierung“ braucht, sondern „Räume des Theaters“, in denen die Phantasien dieses zeitlosen Giganten für den heutigen Zuschauer verständlich umgesetzt werden können. Tristan und Isolde 2006 in Dessau: Berauschender Wagnerklang. Exzellente Sänger. Gefilmtes Irland. Archaisch einfache Räume. Und eine Regie, die sich ganz der Wagnerschen Liebesmystik hingibt. Tristan und Isolde 2006. In Dessau. Wagner ohne Besserwisserei... Wagner... In Dessau. Tristan and Isolde. The most infinite of all love stories. Embedded in the most infinite of all melodies. Created by a Maestro for whom the infinite was never infinite enough. Elemental love. Elemental sorrow. Elemental Wagner. Elementally restless desire. Elementally restless yearning, ever circling on itself. Elementally impossible any beneficial support for fulfillment. Wagner’s world is moving ceaselessly; all places are subject to motion: The sea from which the ship of the lovers reaches the beach. The land where the love takes its course towards death. The rocks of the coast where dying Tristan is waiting for Isolde. Desire, love, death: an ever-repeating cycle. Endless. Tristan und Isolde in Dessau in 2006: Wagner taken seriously according to his inexorable swearing of immortal love. Wagner taken seriously according to a “millennium event”: that is, not in need of any “modernization”, but rather “Space for Theater”: space in which the fantasy of this timeless giant can be realized clearly for today’s audience. Tristan und Isolde in Dessau in 2006: Intoxicating sound of Wagner. Excellent singers. Ireland on film. Archaic and simple sets. With a direction completely devoted to Wagner’s love-mysticism. Tristan and Isolde in 2006. In Dessau Wagner without know-it-all manner… Wagner… In Dessau.
A-Preis |
PREIS GRUPPE |
Normalpreis |
ermäßigt |
I |
23,50 € |
16,50 € |
II |
18,50 € |
13,00 € |
III |
14,00 € |
10,00 € |
IV |
9,50 € |
7,00 € |
|
Quelle: http://www.anhaltisches-theater.de/
euer Frank
UNESCO Welterbestätten
Jeder spricht davon, wenige wissen genaueres daüber. Der „UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.“ möchte die deutschen Welterbestätten bekannter machen und Denkmalschutz und Tourismus besser koordinieren.
unesco-welterbe.de
In Dessau, Wörlitz und Wittenberg findet ihr mit den Bauhausstätten, dem Gartenreich und den Luthergedenkstätten gleich 3 Welterbe in unmittelbarer Nähe. Eine Übersichtskarte informiert euch.
Was macht eigentlich die UNESCO ? Was ist ein UNESCO-Welterbe ? Welche Welterbestätten gibt es weltweit ?
euer Frank
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.