Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


Du befindest dich in der Kategorie: Oekologie / Umweltbildung

Montag, 31. Juli 2006
Trockenmauern
Von florijan, 19:38

Hallo und herzlich willkommen,

fast jeder von uns kennt eine solche Mauer, aber leider sind nur wenige im Besitz eines solchen Wunderwerkes.
Das herausragende an einer Trockenmauer ist die Tatsache, dass sie ohne Mörtel aufgebaut wird.  Die Steine werden also trocken übereinander geschichtet.
Neben der tollen Optik einer solcher Mauer hat sie noch vielfältige ökologische Funktionen. Hier entstehen mikroklimatische Verhältnisse wie sonst kaum im Garten. Damit ist sie ein idealer Lebensraum für wärmeliebende Pflanzen und Tiere.
Nähere Informationen wie immer in den nachfolgenden Links.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trockenmauer


http://www.tierundnatur.de/kbio-mau.htm

http://www.nabu.de/m04/m04_02/00655.html



Neben der oft sichtbaren Variante als Abstützung für einen Hang - unter anderem im Großkühnauer Park am Weinbergschlösschen zu bewundern - gibt es weitere Möglichkeiten zum Einsatz einer solchen Mauer. Dies können  zum Beispiel ein Hochbeet oder ein Sitzplatz im Garten sein.
Geben sie dieser Öko-Mauer eine Chance und werden Sie zum Trockenmauern-Fan, es lohnt sich.



Herzlichst  Jan Zimmermann


Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Wenn  Sie Fragen zum Aufbau einer solchen Mauer haben, wenden Sie sich hier im Forum oder über meine Internetseite gerne an mich. Wir übernehmen gerne auch alle Arbeiten von der Planung bis zum Aufbau einer solchen Anlage.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.