Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


Du befindest dich in der Kategorie: Oekologie / Umweltbildung

Donnerstag, 26. Oktober 2006
Fast vergessene Früchte Teil 4
Von florijan, 15:20

Die Schlehe (Prunus spinosa), auch Schwarzdorn genannt werde ich im heutigen vierten Teil der Reihe vorstellen. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und wächst als Strauch in  seltenen Fällen auch als kleiner Baum.

Ab März blüht sie bereits vor dem Blattaustrieb und dient damit als Futterpflanze für Insekten. Im Frühjahr sind Schlehen durch die weißen Blüten an dem sehr dunklen Holz oft auch schon von Weitem zu erkennen.

Ab Oktober bilden sich bereifte, runde blauschwarze Früchte, sie sollten erst nach Frosteinwirkung gegessen bzw. verarbeitet werden. Wer nicht bis zu den ersten Frösten warten möchte, kann sich mit dem Gefrierfach seines Kühlschrankes behelfen und die Kälteeinwirkung künstlich herbeiführen.

Die Schlehe ist ein wichtiges Gehölz für unsere heimische Vogelwelt, der Neuntöter beispielsweise spießt seine erbeutete Nahrung an den Dornen auf und schafft so einen Vorrat für schlechte Tage.

 

Weitergehende Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlehe

 

Hier noch einige Rezepte: http://www.kaesekessel.de/kraeuter/s/schlehe-rezepte.htm


 

Jan


[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]




Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.